Editorial Design erstellen lassen – so gehts:
01
Dialog mit dem Kunden
Ein Gespräch mit Ihnen ist essenziell, um das passende Vorgehen festzulegen. Ihre Ziele, Wünsche und das verfügbare Budget bestimmen den gesamten Prozess. Die erste Besprechung – sei es eine Kontaktaufnahme, ein Briefing oder ein Gespräch – ist kostenfrei und unverbindlich für beide Seiten.
02
Richtofferte
Basierend auf Ihren Informationen erstelle ich eine Richtofferte, die die einzelnen Projektphasen, Leistungen und Preisstrukturen aufzeigt. Für kleinere Aufträge benötigen wir keine schriftliche Offerte; diese werden nach tatsächlichem Aufwand abgerechnet.
03
Ist-Situation
Ich analysiere die bisherigen Publikationen und beantworte zentrale Fragen: Welche sind vorhanden? Wie werden sie verbreitet? Wer ist Ihre Zielgruppe? Diese Einsichten bilden die Grundlage für die nächsten Schritte.
04
Soll-Zustand
Was sind Ihre Ziele? Wie möchten Sie, dass Ihr Unternehmen von verschiedenen Zielgruppen – wie Kunden, Partnern, Journalisten oder der Öffentlichkeit – wahrgenommen wird? Welche Themen möchten Sie verstärkt kommunizieren?
05
Positionierung
Wie positionieren sich Ihre Mitbewerber am Markt? Wo liegen mögliche Schwächen, und was sind die Stärken Ihres Unternehmens? Welche einzigartigen Eigenschaften oder Kundennutzen können Sie nutzen, um sich von der Konkurrenz abzuheben?
06
Massnahmen
Editorial Design betrifft nicht nur das Printmedium, sondern auch digitale Formate. Ich achte bereits im ersten Schritt auf die Anforderungen für eine Online-Darstellung Ihrer Kunden- oder Fachmagazine sowie für Jahresberichte. Es kann sinnvoll sein, Ihr Magazin auch als E-Magazin für Tablets anzubieten.
.design
Navigation
Home
About
Contact
grafik@engler.design
M +41 79 511 57 48
5210 Windisch
© 2025 by engler.design